BLATTPOST
Living picture 'Geweihfarn'
Geweihe an der Wand können auch lebendig sein!!
Unser neues Konzept Epi-Cerium ermöglicht dir den faszinierend wachsenden Geweihfarn als lebendes Bild zu Hause an der Wand zu bewundern. Der Platycerium bifurcatum wächst epiphytisch auf einem Stück Kork und ist mit einer Schnur mit einem Wasserspeicher verbunden. Der Farn nimmt sich nur so viel Wasser, wie er wirklich benötigt, daher kann man absolut nichts falsch machen! (Außer vergessen den Speicher regelmäßig wieder zu füllen ;)).
Welche Pflanze bildet schon unterschiedliche Blätter für unterschiedliche Aufgaben aus? Gerade diese sehr seltene Eigenschaft zeichnet den Geweihfarn (Platycerium) aus. Er bildet herabhängende Blattwedel, die die Sporen zur Weitervermehrung tragen. Jedes Blatt hat eine ganz eigene Form und unterschiedliche Größe. Neben den Blattwedeln wachsen auch sterile Mantelblätter, die die epiphytisch wachsende Pflanze vor Austrocknung und Beschädigung schützt. Sterben die Mantelblätter ab, färben sie sich braun und bleiben an der Pflanze. Die Pflanze bleibt somit geschützt und kann die vorhandenen Nährstoffe aus den abgestorbenen Blättern nutzen, um sich zu ernähren. Ist das nicht unglaublich intelligent?
Weltweit gibt es 18 verschiedene Arten von Platycerium (Geweihfarn), welche zu der Familie der Tüpfelfarngewächse gehören.